Ein HO-Hausmodell ist in der Regel ein physisches Modell eines Hauses, das eine präzise Beziehung zur verkleinerten Maßstab des Modelleisenbahnsystems HO (Maßstab 1:87 in Europa oder 1:87,1 in Nordamerika) aufweist. Dadurch kann das Verhalten des Hauses im Gelände demonstriert werden, ohne das eigentliche Haus selbst zu betrachten. HO-Hausmodelle werden in vielen verschiedenen Modellen verwendet, einschließlich Transportmodellen, Gleisen, Landschaftsmodellen und auch für Verkaufs- und Freizeitmodellbauzwecke.
Was ist der HO-Maßstab?
HO oder H0 ist ein Maßstab für das Modelleisenbahnwesen, der in Europa eine Verkleinerung von 1:87 und in Nordamerika von 1:87,1 verwendet. Es ist der weltweit beliebteste Maßstab im Modellbahnbereich. Der Name HO leitet sich von der "O-Skala" ab, wobei das "O" für "zero" steht und "Ho" für "halb O" oder "halb Skala O". Der HO-Maßstab wird hauptsächlich, wie oben erwähnt, in Modellen des Schienenverkehrs verwendet. Diese Modelle umfassen Lokomotiven, Waggons, Straßenbahnen, Gleise, Signale, Kräne und Landschaftselemente wie Landschaft, Straßen, Brücken, Häuser, Fahrzeuge, Häfen, städtische Umgebung, Figuren, Beleuchtung sowie geografische Merkmale wie Flüsse, Hügel, Tunnel und Schluchten.
Wofür werden HO-Hausmodelle verwendet?
Die verkleinerten HO-Hausmodelle ermöglichen es, diese architektonischen Strukturen auf natürlichere Weise in die umgebene Umgebung von Bahngleisen und Verkehrselementen zu integrieren. HO-Hausmodelle können sogar zur Analyse von Standorten in Bezug auf Naturkatastrophen aufgrund von Bodenbeschaffenheit und Wasserfluss dienen.